FDP.Die Liberalen fordert eine umfassende Start-up- und Innovationsstrategie für den Kanton Luzern

Die Luzerner FDP-Kantonsrätin Sarah Arnold, Adligenswil, verlangt mit einem Postulat von der Regierung eine klare und ganzheitliche Start-up- und Innovationsstrategie für den Kanton Luzern. Ziel ist es, Luzern national wie international als attraktiven Standort für Gründerinnen, Gründer und Investoren zu positionieren.

Das Postulat fordert die Regierung auf, Innovationscluster gezielt zu identifizieren und zu fördern, die Aktivitäten von Hochschulen, Forschungsinstitutionen sowie privaten und öffentlichen Akteuren zu koordinieren und das Standortmarketing für Start-ups zu verstärken.

«Luzern verfügt mit dem Innovationsbeitrag, dem Technopark oder der Plattform zünder bereits über wichtige und solide Grundlagen zur Förderung von Innovation und Start-ups. Doch es fehlt eine übergreifende Strategie, die Stärken bündelt, Doppelspurigkeiten vermeidet und Luzern international sichtbar macht», betont Arnold.

Andere Kantone wie Zürich zeigen, wie Clusterbildung, Frühphasenförderung und aktives Standortmarketing zu mehr Unternehmensgründungen und Investitionen führen können. «Wenn Luzern jetzt handelt, nutzen wir die Chance, mehr Innovation, Arbeitsplätze und Wertschöpfung in die Region zu holen», ist Sarah Arnold überzeugt.

Die FDP.Die Liberalen Luzern will mit einer verbindlichen Strategie die Wettbewerbsfähigkeit des Kantons langfristig sichern und den Innovationsstandort stärken.

Weitere Details entnehmen Sie dem Postulat anbei.

Besichtigung CKW Unterstation Ettiswil

Grosses Interesse in der Bevölkerung